Sparkassen Immobilien GmbH
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick, welche Daten Ihre Sparkassen Immobilien GmbH zu welchem Zweck erhebt und welche Sicherheitsmaßnahmen sie trifft.
Persönliche Daten (d.h. auf eine bestimmte oder bestimmbare Person bezogene Informationen), die Sie Ihrer Sparkassen Immobilien GmbH beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen gesetzlichen Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäftsverkehr gelten, wie folgt verarbeitet:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Verarbeitung auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf dieses Internetangebot werden nur für die Zeit des Kommunikationsvorgangs Daten gespeichert und verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Nach Beendigung des Kommunikationsvorgangs wird die IP-Adresse anonymisiert, ohne dabei personenbezogene Nutzerprofile zu bilden. Die anonymisierten Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet.
Sie Sind nicht verpflichtet, diese Daten bereitzustellen, möglicherweise funktioniert der Aufruf und die Anzeige unserer Internet-Seiten jedoch nicht wie gewünscht, wenn die Daten nicht bereitgestellt werden.
Verwendung von Google Maps. Der Teilbereich „Der Weg zu uns“ unter der Rubrik „Wissenswertes“ nutzt den Kartendienst „Google Maps API“ der Google Inc. zur Darstellung von Standorten auf einer interaktiven Karte. Dadurch werden Informationen über die Benutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google-Server in die USA übertragen und dort gespeichert.
Google verpflichtet sich im Rahmen der eigenen Datenschutzerklärung zwar dazu, keine Informationen an Dritte weiterzugeben, macht hiervon aber Ausnahmen. Die so erhobenen Daten können demnach ggf. an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich in den USA vorgeschrieben ist oder sofern Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Datenschutzerklärung von Google Inc. finden Sie hier:
http://www.google.com/policies/privacy/.
Eine solche Verarbeitung können Sie verhindern, wenn Sie die entsprechende Seite nicht aufrufen.
Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Sparkassen Immobilien GmbH verfolgt dabei das berechtigte Interesse, Daten zur Verbesserung ihrer Internet-Seiten zu erhalten, eine leichtere Auffindbarkeit und einen erweiterten kostenfreien Service anzubieten.
2. Verarbeitung auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a bzw. b) DSGVO
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse usw.) nur dann übermittelt, wenn Sie uns ausdrücklich und wissentlich solche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen (bspw. im Rahmen der Möglichkeit der „Kontaktaufnahme“ über die Webseite, bei der Übermittlung eines „Suchauftrages“, bei der Anmeldung zum Newsletter etc.). Sie werden nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) bzw. b) DSGVO.
Liegt der Verarbeitung Ihre Einwilligung zu Grunde, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie Sind nicht verpflichtet, diese Daten bereitzustellen, den Zwecken der Zurverfügungstellung (bspw. Kontaktaufnahme) kann dann aber nicht entsprochen werden.
Die Kommunikation mit der Webseite ist – soweit technisch unterstützt – über das „Hypertext Transfer Protocol Secure“ (HTTPS) abgesichert.
Diese Daten werden für den jeweils erforderlichen Zeitraum (bspw. während der Teilnahme am Newsletter) unter Berücksichtigung etwaiger zivilrechtlicher Verjährungsfristen und weiterer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
2.2. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA („Google“).
a) Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Reports über die Nutzung der Website zusammenzustellen und um weitere verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Die durch Ihre Benutzung dieser Website erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Rahmen der für diese Website aktivierten IP-Anonymisierung wird jedoch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Dadurch können die übermittelten Informationen nicht mehr einer einzelnen Person zugeordnet werden.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Die für die Verarbeitung der Daten mit Google getroffene Vereinbarung können Sie hier einsehen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Informationen zum Datenschutz bei Google bietet die Übersicht zum Datenschutz unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html sowie die Datenschutzerklärung unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Die im Rahmen von Google Analytics verarbeiteten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung dieser Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken kann das Angebot an Sie verbessert und für Sie als Nutzer interessanter ausgestaltet werden.
b) Rechtsgrundlage, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Verarbeitung von Daten zu Analysezwecken mittels Cookies erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, da die Sparkassen Immobilien GmbH der Sparkasse Münsterland Ost ein überwiegendes Interesse an einer statistischen Auswertung und Optimierung dieser Webseite hat.
Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics grundsätzlich auf allen von Ihnen besuchten Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von Cookies. Wir setzen auf unserer Seite Cookies nur für die Dauer Ihres Besuchs ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Sonstige Links auf externe Anbieter. Soweit darüber hinaus auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einflussbereich Ihrer Sparkassen Immobilien GmbH. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Zweckbindung Ihrer Daten. Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem vorgenannten Zweck verwendet, für den Sie diese Ihrer Sparkassen Immobilien GmbH überlassen bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Sparkassen Immobilien GmbH-Mitarbeiter sind zudem zur Verschwiegenheit und dem Bank- und Datengeheimnis verpflichtet.
Betroffenenrechte.
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen (Recht auf Auskunft);
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung);
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Recht auf Löschung);
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung);
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit);
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Recht auf Widerruf) und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei unserer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Recht auf Beschwerde).
Widerspruchsrecht.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an julia.broeker(at)sparkasse-mslo.de
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörde.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die Sparkassen Immobilien GmbH, Rothenburg 5, 48143 Münster, Email: info(at)spk-immo.de.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht:
Beauftragter für den Datenschutz
Weseler Str. 230
48151 Münster
E-Mail: datenschutz-immo(at)sparkasse-muensterland-ost.de
Sie haben weiter das Recht, sich an die für die Sparkassen Immobilien GmbH zuständige Aufsichtsbehörde für den Bereich Datenschutz u.a. mit Beschwerden zu wenden. Die für die Sparkassen Immobilien GmbH zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle(at)ldi.nrw.de
Für den Fall, dass Sie mit uns in Kontakt treten oder wir uns in einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen befinden, erhalten Sie nachfolgende Datenschutzhinweise.
Mit diesen Inhalten möchten wir Sie transparent über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Download
PDF-Datei Datenschhutzhinweis (642 KB)
Weiteres zum Einsatz von Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Notwendig (2)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
PHPSESSID | www.spk-immo.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
Statistiken (7)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie | |
_ga_# | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP Cookie | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP Cookie | |
collect | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | Pixel Tracker | |
History.store | www.spk-immo.de | Enthält eine Besucher-ID – Hiermit wird die Navigation und Interaktion der Besucher auf der Webseite verfolgt, um die Webseiten internen zu optimieren. | Session | HTML Local Storage |
td | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. | Session | Pixel Tracker |